Seite wählen

Artenkenntnis für Einsteiger und Fortgeschrittene

08. Januar 2024

KennArt-Kurse gehen in 2024 in die nächste Runde

Münster. Naturschutz braucht Artenkenntnis. Auch in 2024 bieten wir unsere beliebten KennArt-Kurse an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet an.

Den Auftakt macht der KennArt-Grundkurs „Wildbienen bestimmen“, den die NABU-Naturschutzstation in Kooperation mit der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz in Schneverdingen in der Lüneburger Heide anbietet. In drei Blöcken von April bis November erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die 25 häufigsten heimischen Wildbienengattungen. Informationen, Programm und Bewerbung bis zum 31. Januar.

Im Mai und Juni gastiert der KennArt-Grundkurs „Käfer bestimmen“ in Baden-Württemberg. In Kooperation mit der dort ansässigen Akademie für Natur- und Umweltschutz tauchen die Teilnehmenden in Bestimmungsübungen, Vorträgen und Exkursionen ein in die Welt der wohl artenreichsten Insektengruppe. Informationen, Programm und Bewerbung bis zum 24. Februar.

Für Fortgeschrittene bietet die NABU-Naturschutzstation Münsterland im Juni den KennArt-Aufbaukurs „Libellen bestimmen“ an. In Kooperation mit dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) und der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) können Teilnehmende im Rahmen eines Blockkurses ihre Kenntnisse von 44 heimischen Libellenarten vertiefen. Informationen, Programm und Bewerbung bis zum 31. Januar.

Die Kursteilnahme ist aufgrund einer Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz kostenlos. Reisekosten, Übernachtungskosten und Verpflegung sind von den Teilnehmenden selbst zu zahlen.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland