Seite wählen

Auszeichnung für den Fahrradladen e-Motion Hiltrup

08. Juli 2024

Schwalbe – Symbol für Freiheit und Glück

Gestern verlieh die NABU-Station Münsterland dem Fahrradgeschäft e-Motion e-Bike Welt in Hiltrup am Osttor die Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“. Erst kürzlich hat der NABU eine Kontrolle bekannter Brutstandorte von Mehlschwalben und Mauerseglern in den Siedlungsbereichen der südlichen Stadtteile Münsters durchgeführt. Dabei wurden von den FÖJlerinnen Jana und Taja an dem Geschäftgebäude 9 Paare gezählt. Die beiden wurden durch den Betriebsleiter Michael Breuer gefragt, ob es noch die tolle Aktion mit der Schwalben-Plakette gäbe und wie man sich dafür bewerben könnte. NABU-Mitarbeiterin Aline Förster, die das Projekt „Artenschutz am Gebäude“ in Münster leitet, kannte den Brutplatz seit beinah 10 Jahren und war begeistert, dass die Geschäftsstelle den Tieren gegenüber so freundlich und offen eingestellt ist. „Schwalbe und Fahrradladen, das passt aber auch einfach zusammen!“ fiel ihr dabei auf. „Klar, das ist eine unserer besten Reifenmarken,“ versicherte Mitarbeiter Michael Schell. Das Team besorgte sich gleich beim Hersteller die passenden T-Shirts von Schwalbe.

Unter dem Dach des Fahrradgeschäfts sind zwei Mehlschwabennester mit Jungen im Nest zu sehen.

Zwei junge Mehlschwalben im Nest (Foto: Aline Förster)

1973 importierte Ralf Bohle zum ersten Mal Fahrradreifen von Korea nach Deutschland. Sie hießen Swallow. Deutschland war damals der größte und wichtigste Markt, deshalb wurde der Name kurzerhand übersetzt: Schwalbe. In Korea sowie auch bei uns ist der kleine Vogel ein traditionelles Glückszeichen. Der Firma symbolisiert er, dass Fahrradfahren eine wunderbare Form ist, sich zu bewegen: schnell, unbeschwert, souverän, natürlich und frei. Das können viele Münsteraner sicherlich bestätigen.

Die Idee hinter der Plakette ist den Hauseigentümern und Anwohnern unsere Wertschätzung zu zeigen, dafür dass die Sommervögel jedes Jahr aufs Neue bei Ihnen Willkommen sind. Nebenbei sorgt die Aktion auch für mehr Akzeptanz gegenüber Schwalbenvorkommen in der Nachbarschaft und rückt die Gefährdung der tierischen Untermieter und damit unsere Verantwortung deutlicher ins Bewusstsein. Die Mehlschwalbe gilt in Nordrhein-Westfalen laut Rote Liste als gefährdete Vogelart. Ihre Population hat seit 1985 um 25-50 % abgenommen.  Die Ursachen sind vielfältig. Zu nennen sind u.a. Verluste von Brutplätzen durch Sanierungen, geänderte Bauweise und -materialien, aber auch die Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe sowie Nahrungsmangel durch das Insektensterben. Das gezielte Entfernen von Nestern oder Störung von Ansiedlungsversuchen durch Hauseigentümer kommt leider stellenweise immer noch vor. Dabei ist es nach Bundesnaturschutzgesetz verboten diesen besonders geschützten Arten nachzustellen. Man ist im Fall einer Dachsanierung im Gegenteil sogar verpflichtet sich um Schutzmaßnahmen zu kümmern.

Die Schwalben am Osttor können sich wohl sicher sein, dass sie auch in den kommenden Jahrzehnten weiterhin zu Gast sein dürfen. Und dem Fahrradgeschäft mögen die Tiere hoffentlich Glück bringen.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland