von Sysadmin | Mrz 22, 2023 | Aktuelles
Bitte keine Weidenkätzchen schneiden Auch, wenn die Versuchung groß ist: der NABU bittet darum, wegen ihrer großen ökologischen Bedeutung keine blühenden Weidenzweige abzuschneiden. Das Aufblühen der flauschigen Kätzchen unserer Weidenarten läutet das Ende des Winters...
von Sysadmin | Mrz 20, 2023 | Aktuelles
Veranstaltungsdatum: 25.03.2023 | Uhrzeit: 09:30 – 12:00 Uhr | Teilnahme 15 € Gerade Mitarbeitende in Naturschutzverbänden, Ehrenamtliche, Naturinteressierte und Klimabewegte sind von einem Phänomen betroffen, welches in letzter Zeit immer mehr in den Focus...
von Sysadmin | Mrz 18, 2023 | Aktuelles
Hoffnung auf den Eisvogel Hoffnung auf den Eisvogel: Das Bürgerforum Wolbeck hat eine neue Bachpatenschaft für den Piepenbach in Wolbeck übernommen. Ab sofort wird der Bach im renaturierten Abschnitt von der Telgter Straße bis zur Einmündung in die Angel kritisch...
von Sysadmin | Mrz 17, 2023 | Aktuelles
Die AG Botanik unterstützt die Arbeit der NABU-Naturschutzstation Münsterland Die neue Ausgabe des Newsletters “Flora Münster” liegt vor: In der aktuellen Ausgabe des monatlich erscheinenden Magazins werden Termine und aktuelle Projekte in Münster...
von Sysadmin | Dez 15, 2022 | Aktuelles
Die AG Botanik unterstützt die Arbeit der NABU-Naturschutzstation Münsterland Die neue Ausgabe des Newsletters “Flora Münster” liegt vor: In der aktuellen Ausgabe des monatlich erscheinenden Magazins werden Termine und aktuelle Projekte in Münster...