Seite wählen

Kategorie: Aktuelles

Besondere Lebensräume im Wald: Totholz und Mikrohabitate

Besondere Lebensräume im Wald: Totholz und Mikrohabitate

Naturkundlicher Freitagsspaziergang in die Hohe Ward am kommenden Freitag, den 9. Mai Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt ein zu einem naturkundlichen Freitagsspaziergang in die Hohe Ward bei Hiltrup am kommenden Freitag, den 9. Mai. Die Landschaftsökologin...

mehr lesen
Frühling in der Davert

Frühling in der Davert

Botanischer Freitagsspaziergang am kommenden Freitag, den 2. Mai Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt ein zu einem botanischen Freitagsspaziergang in die Davert. Der Diplom-Biologe Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland wird die...

mehr lesen
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Königliches Konzert - Laubfroschexkursion bei Handorf Die NABU-Naturschutzstation Münsterland bietet am Samstag, den 26. April, eine Exkursion zu einem der größten Laubfroschvorkommen Westfalens an. Dabei können nicht nur die stimmgewaltigen Froschkönige bei ihrem...

mehr lesen
Vogelstimmen auf Haus Heidhorn

Vogelstimmen auf Haus Heidhorn

Naturkundlicher Freitagsspaziergang am kommenden Freitag, den 25. April Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt ein zu einem naturkundlichen Freitagsspaziergang auf Haus Heidhorn. Die Landschaftsökologin Aline Förster von der NABU-Naturschutzstation Münsterland...

mehr lesen
Obstbäume auf Haus Heidhorn

Obstbäume auf Haus Heidhorn

Naturkundlicher Freitagsspaziergang am kommenden Freitag, den 11. April Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt ein zu einem naturkundlichen Freitagsspaziergang auf Haus Heidhorn am kommenden Freitag, den 11. April. Der Gartenexperte und wissenschaftliche...

mehr lesen
Ausgabe April 2025 des Newsletters „Flora Münster“

Ausgabe April 2025 des Newsletters „Flora Münster“

Die AG Botanik unterstützt die Arbeit der NABU-Naturschutzstation Münsterland Die neue Ausgabe des Newsletters "Flora Münster" liegt vor: In der aktuellen Ausgabe des monatlich erscheinenden Magazins werden Termine und aktuelle Projekte in Münster vorgestellt. Dazu...

mehr lesen
Aufwändig gestaltete Wildbienen-Nisthilfen aufgestellt

Aufwändig gestaltete Wildbienen-Nisthilfen aufgestellt

Die B-Side wird zur „Bee-Side“ Die B-Side wird zur „Bee-Side“: NABU-Mitarbeitende stellten am vergangenen Montag, den 24. März, zwei auffällige Wildbienen-Stelen am Eingang der B-Side am Mittelhafen auf. Die Stelen dienen dabei als Nisthilfen für heimische...

mehr lesen