Seite wählen

Erster Naturschutz-Tag der Fa. Hengst auf Haus Heidhorn

13. Oktober 2023

Mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Münster und Nordwalde haben am 15. September den ersten Naturschutz-Tag der Fa. Hengst begangen. Zu den Aufgaben auf Haus Heidhorn der NABU-Naturschutzstation Münsterland zählten das Zusammenhaken von Heu auf abgemähten Grasflächen sowie das sogenannte “Entkusseln”, also die Beseitigung junger Gehölze wie Erlen oder Birken von Gras- und Heideflächen.

Die Belegschaft war insbesondere von der tollen Betreuung seitens des NABU begeistert, die auch eine ausgedehnte Führung durch das Gelände mit vielen pädagogischen Aspekten zur Landschaftspflege und zum Zusammenspiel von Flora und Fauna beinhaltete.

Andreas Beulting von der NABU-Naturschutzstation Münsterland stellt interessante Tier- und Pflanzenarten vor

Andreas Beulting von der NABU-Naturschutzstation Münsterland stellte interessante Tier- und Pflanzenarten vor (Foto: Christopher Köster)

Mit Freude ans Werk (Foto: Christopher Köster)

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...