Seite wählen

Führung durch die Emsauen

02. Juni 2023

Den Nachmittagsspaziergang am Sonntag mit einem einmaligen Naturerlebnis verbringen? Dazu bietet die NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. erstmals seit 2019 am Sonntag, dem 04.06.2023, wieder die Gelegenheit, mit einer kostenlosen naturkundlichen Wanderung in das sonst gesperrte Weidegebiet „Lauheide“ (am Waldfriedhof Lauheide). Sie haben die einmalige Möglichkeit, die auf den Weideflächen ganzjährig lebenden Rinder und Koniks (Pferde) hautnah zu erleben. Sie erhalten Einblicke in das Konzept und die Erfolge der Naturentwicklung mit großen Pflanzenfressern und andere Projekte.

Haben wir Sie neugierig gemacht und das Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu 15:00 Uhr zum Treffpunkt am Haupteingang des Waldfriedhofs Lauheide. Dauer der Führung ca. 2 – 2,5 Stunden. (Wasser-)Festes Schuhwerk oder Gummistiefel und Fernglas werden empfohlen.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter www.nabu-station.de

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...