Bei einem ganztägigen Gehölzbestimmungs-Seminar bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland am Freitag, den 24. November, unter Leitung des wissenschaftlichen Mitarbeiters und Gehölz-Experten Stephan Grote standen die wichtigsten Bestimmungsmerkmale von Gehölzen im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Gehölze konnte während eines kleinen Rundgangs über das naturnahe Gelände auf Haus Heidhorn zuvor Gelerntes im Freien verfestigt werden.
Nach einer Mittagspause wurde der Kurs mit einer Bestimmungsübung fortgesetzt. Stephan Grote verteilte zuvor von ihm gesammelte Gehölze sowie diverse Bücher mit verschiedenen Bestimmungsschlüsseln zum selbständigen Bestimmen, was im Großen und Ganzen gut funktionierte. Die Teilnehmenden konnten durch den Kurs einen kleinen Einblick in das vielfältige und spannende Thema „Gehölze“ und den (gar nicht so einfachen) Umgang mit Bestimmungsschlüsseln bekommen. Jede*r Teilnehmende erweiterte somit die eigenen Kenntnisse, was den Kurs zu einem vollen Erfolg machte.
Text: Thilo Fahlbusch; der Bachelor-Student der Biowissenschaften an der Universität Münster hat bei der NABU-Naturschutzstation ein studienbegleitendes Praktikum absolviert