Seite wählen

Kinderbach weiter in guten Händen

25. November 2022

Die gute Nachricht vorweg: der Kinderbach ist weiter in guten Händen.

Nachdem der über mehrere Jahre bewährte Bachpate aus beruflichen Gründen Münster verlassen musste, konnte Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland am vergangenen Montag, den 21. November, eine neue Bachpatenschaft am Kinderbach begrüßen. Mirko Starke mit seinem Bruder Jan und ihren Familien werden ab sofort den Abschnitt zwischen dem Hof lütke Jüdefeld und der Brücke an der Gasselstiege übernehmen. Mit der Übergabe einer Urkunde und der üblichen Kooperationsvereinbarung wurde die neue Bachpatenschaft besiegelt.

“Vor allem für unsere Kinder ist die Bachpatenschaft eine spannende Aufgabe,” freut sich die beiden Brüder über die neue Herausforderung, “wir sind ohnehin ganzjährig viel am Bach unterwegs auf Entdeckungsjagd.” Auch das Müllsammeln sehen die neuen Bachpaten als wichtige Aufgabe. “Wir freuen uns, für diesen schönen Abschnitt des Kinderbaches eine geeignete Nachfolge gefunden zu haben,” freut sich Hövelmann über die neue Bachpatenschaft, “da stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.”

Zu den Aufgaben der Bachpatenschaften in Münster gehören insbesondere die Kontrolle und Weiterleitung von Auffälligkeiten wie Verschmutzungen im und am Gewässer sowie Bestandserfassung von Flora und Fauna im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Dabei erhalten sie Unterstützung von der NABU-Naturschutzstation Münsterland, die 2013 das Projekt von der Stadt Münster übernommen hat und seither mehr als 40 Bachpatenschaften im gesamten Stadtgebiet betreut.

Mehr zu den Bachpatenschaften in Münster

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...