Seite wählen

Mehr Vielfalt im Garten – Lebensräume schaffen für Bienen, Schmetterlinge, Libellen & Co.

01. Juli 2024

Vortrag über insektenfreundliche Gärten am 2. Juli im Haus der Nachhaltigkeit Münster

Am Dienstag, 2. Juli, um 18 Uhr stellt die Biologin Dr. Berit Philipp von der NABU-Naturschutzstation Münsterland in einem Vortrag die Bedeutung heimischer Insekten im Garten sowie Tipps zu deren Förderung vor. Die Referentin gibt dabei viele, einfache Anregungen, wie man den eigenen Garten insektenfreundlich und naturnah gestalten kann. Der kostenfreie Vortrag findet im Haus der Nachhaltigkeit der Stadt Münster (Hammer Str. 1) statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Viele unserer heimischen Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen und Co. sind in den letzten Jahren stark zurückgegangen und oft vom Aussterben bedroht. Der Artenrückgang der Insekten hat weitreichende Folgen, denn Insekten sind als Blütenbestäuber und auch als Nahrungsquelle für andere Tiergruppen überaus wichtig. Eine der Ursachen des Rückgangs ist der Verlust geeigneter Lebensräume. Insekten finden in unserer Landschaft kaum noch geeignete, blütenreiche Nahrungsplätze und Nistmöglichkeiten. Dabei bieten naturnah gestaltete Gärten ideale Lebensbedingungen für heimische Insekten. Durch die Gestaltung insektenfreundlicher Gärten werden jedoch nicht nur Insekten, sondern auch viele andere Tierarten wie Vögel, Fledermäuse und Igel gefördert.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland