Seite wählen

Neuigkeiten rund um Münsters Nass

16. Dezember 2024

Neue Ausgabe des Newsletters “Bachstelze” für die Bachpatenschaften in Münster erschienen

Die neue „Bachstelze ist da“: Im vorliegenden Heft wird ein Citizen Science-Projekt der Universität Münster zum Thema Mikroplastik vorstellt und die Möglichkeit der Mithilfe beworben. Außerdem finden Sie darin ein Porträt des Kormorans, einer eindrucksvollen heimischen Vogelart, sowie weitere Neuigkeiten, Termine und attraktive Fotos.

Dies sind einige Themen in der neuen Ausgabe des Newsletters “Bachstelze”, der soeben von der NABU-Naturschutzstation Münsterland herausgegeben worden ist. Mit dem zweimal jährlich erscheinenden PDF-Newsletter informiert der NABU die mittlerweile mehr als 40 bestehenden Bachpatenschaften in Münster über Themen rund um die Fließgewässer in Münster. Mit der Seite “Bachstelzen-Kids” werden die Themen auch kindgerecht aufbereitet.

1993 war die erste Bachpatenschaft aus der Taufe gehoben worden. Im Jahr 2013 hat die NABU-Naturschutzstation Münsterland die Betreuung der Bachpaten von der Stadt Münster übernommen und unterstützt sie bei ihren Aufgaben. Schulen, Gruppen und Vereine wie auch Einzelpersonen/Familien haben die Möglichkeit, “ihren” Bach durch Untersuchungen und Naturbeobachtungen besser kennenzulernen. Sie können Vorschläge für eine ökologische Verbesserung ausarbeiten und nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen meist auch selber umsetzen. Durch Öffentlichkeitsarbeit werben sie für Verständnis und richtigen Umgang mit dem ihnen anvertrauten Stück lebendiger Natur.

Aktuelle Ausgabe der “Bachstelze” herunterladen

Mehr über die Bachpatenschaften in Münster und ältere Ausgaben der “Bachstelze”

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland