Seite wählen

Onlinevortrag zum Thema Mauersegler und Schwalben in Münster

22. November 2022

Veranstaltungsdatum: 28.11.2022 | Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr | Kostenfrei

Der Sommer ist vorbei, die meisten Zugvögel sind schon Richtung Süden aufgebrochen und die Schwalben und Mauersegler haben ihre Nester und Nischen an unseren Häusern für dieses Jahr längst verlassen. Doch „Aus den Augen, aus dem Sinn“ sollte für diese standorttreuen Gebäudebrüter nicht gelten: Nächstes Jahr im Frühling kehren sie zurück und sind darauf angewiesen, ihre angestammten Nistplätze weiter nutzen zu können.

Dies darf man auch bei Bauvorhaben, die oft und sinnvollerweise in die Wintermonate gelegt werden, nicht außer Acht lassen. Doch wann und wo genau ist eigentlich mit welchen Gebäudebrütern zu rechnen? Warum bauen sie ihre Nester in menschlicher Nähe statt in der Natur? Wie unterscheide ich Mauersegler, Mehl- und Rauchschwalben voneinander und welche Lebensraumansprüche haben sie? Warum sind sie im Rückgang begriffen und wie kann ich ihnen helfen? Was muss ich beachten, wenn ich an meinem Haus Sanierungs- und andere Maßnahmen durchführen will, ohne mit den tierischen Untermietern und dem Gesetz in Konflikt zu geraten? Die NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. lädt alle Interessierten zu einem kostenfreien Vortrag ein, in dessen Rahmen diese Fragen sowie weitere Aspekte zum Thema Gebäudebrüter beleuchtet werden.

Teilnahme
Der Vortrag wird online per Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung zeitnah per E-Mail.

Zur Anmeldung im Veranstaltungskalender der NABU-Münsterland gGmbH

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...