Seite wählen

Präsentation erster Ergebnisse des BiCO2 Projekts auf der Jahrestagung der GfÖ

26. September 2023

Vom 10. bis 15.09.2023 nahmen die im Forschungsprojekt „BiCO2“ tätigen NABU-Mitarbeiter*innen an der Jahrestagung der GfÖ (Gesellschaft für Ökologie e.V.) in Leipzig teil. Im Rahmen von Vorträgen und Posterpräsentationen stellten sie gemeinsam mit den Projektpartner*innen des ILÖK der Universität Münster die Projektergebnisse vor und diskutierten sie mit anderen Konferenzteilnehmenden. Die Jahrestagung der GfÖ ist die größte Plattform für den Austausch wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in der Fachrichtung Ökologie im deutschsprachigen Raum und wird auch von einer Vielzahl  internationaler Forscher*innen besucht. In diesem Jahr fand die Tagung seit 2019 zum ersten Mal wieder in Präsenz statt und brachte mit ihren über 1100 Teilnehmer*innen eine besonders große fachliche Expertise an einem Ort zusammen. Das Projekt „BiCO2“ war mit drei Vorträgen und drei Postern auf der Konferenz sehr gut repräsentiert.

Vom 24. bis zum 26.11.2023 werden die umfangreichen Ergebnisse auf der Projekt-Fachtagung „Wälder im Spannungsfeld von Bewirtschaftung, Biodiversität und Kohlenstoff-Speicherung“ in Münster vorgestellt. Um eine Anmeldung wird gebeten.

» Zum Anmeldeformular im Veranstaltungskalender der NABU-Münsterland gGmbH

Lea Santora und Jens Schaper von der NABU-Naturschutzstation Münsterland stellen Teilergebnisse auf der Postersession der Jahrestagung der GfÖ 2023 vor

Lea Santora und Jens Schaper von der NABU-Naturschutzstation Münsterland stellen Teilergebnisse auf der Postersession der Jahrestagung der GfÖ 2023 vor (Foto: Katharina Schwesig)

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...