Der NABU Nordrhein-Westfalen lädt ein in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) NRW zu einem Seminar am Samstag, den 29. März, bei dem es um die Gefahren rechtsextremer Einflussnahme im Naturschutz geht. Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden einen Einblick in die Themen und Methoden, mit denen Rechtsextremist:innen versuchen, ihren Einfluss im Naturschutz auszuweiten. Dazu vorbereitend gibt es einen grundlegenden Überblick über das Themenfeld Rechtsextremismus.
Im Seminar wird zunächst ein grundlegender Überblick über das Themenfeld Rechtsextremismus gegeben und der historische Zusammenhang zwischen Rechtsextremismus und der Naturschutzbewegung aufgezeigt.
Daran anschließend wird dargestellt, wie sich rechtsextrem orientierte Menschen im Bereich Naturschutz und Ökologie positionieren und versuchen, Einfluss auf Naturschutzverbände und -initiativen zu nehmen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Teilnehmenden entsprechende Einflussnahmen erkennen und auf rechtsextreme Argumente reagieren können.
Die Veranstaltung findet von 11-15 Uhr statt bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland auf Haus Heidhorn, Westfalenstraße 490, in 48165 Münster.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich unter info@NABU-NRW.de oder unter 0211/15925135.