Seite wählen

Von Wulstlingen und Becherlingen

26. September 2022

Pilzkundliche Exkursion auf Haus Heidhorn am kommenden Samstag, den 1. Oktober 2022

Kaum eine Artengruppe ist so vielfältig wie die Pilze. Bundesweit sind rund 14.000 unterschiedliche Arten bekannt. Einige Arten werden als Speisepilze gerne gesammelt, andere mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft. Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt am kommenden Samstag, den 1. Oktober, ein zu einer Suche nach diesen faszinierenden Lebewesen. Die Teilnehmenden erfahren spannende Details aus dem Leben der Pilze: Welche Funktion erfüllen sie im Wald und welche Merkmale kennzeichnen die verschiedenen Pilzgruppen? Dabei liegt der Schwerpunkt auf der ökologischen Bedeutung der Pilze, nicht auf deren Verwendung in der Küche.

Treffpunkt: Westfalenstr. 490, 48165 Münster, am Eingang zur NABU-Naturschutzstation Münsterland. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die ca. zweistündige Wanderung findet bei jeder Witterung statt und ist nicht barrierefrei; festes Schuhwerk wird empfohlen.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...