Seite wählen

Wegwarte, Thymian und Co.

18. März 2022

Kostenloses Beratungsangebot des NABU für den naturnahen, insektenfreundlichen Garten

Wegwarte, Thymian und Co.: Auch in diesem Jahr bietet das Gartencenter Schrieverhoff am Kappenberger Damm wieder ein umfangreiches Sortiment heimischer Stauden aus regionaler Produktion an, um Naturgärten farbenfroh und abwechslungsreich gestalten zu können. Die NABU-Naturschutzstation Münsterland nutzte diese Gelegenheit bei einem Pressetermin am 18. März, um damit auf das Angebot der kostenlosen Beratung für naturnahe, insektenfreundliche Gärten hinzuweisen.

Im Rahmen des von der Stadt Münster geförderten Insektenschutz-Projektes „Münster summt auf“ können Interessierte beim NABU eine ca. einstündige, kostenlose Beratung vor Ort im heimischen Garten vereinbaren. Eigens von der NABU-Naturschutzstation Münsterland ausgebildete Naturgarten-Berater*innen kommen ins Haus, um Tipps u.a. für die richtige Pflanzenwahl, Strukturreichtum, Nisthilfen und Bezugsquellen zu geben. Dabei spielen heimische Arten eine entscheidende Rolle, auch im Privatgarten.

Heimische Stauden sind wertvoll für die Vielfalt unserer Insektenwelt. Die weitaus größte Zahl heimischer Arten ist an einzelne, nur von Natur aus bei uns vorkommende Kräuter, Stauden und Gehölze angewiesen. Daher ist es gut für die Artenvielfalt in der Stadt, wenn weniger gefüllt-blühende Rosen oder Rhododendren die Gärten schmücken, sondern die bunte Vielfalt von Wegwarte, Thymian und Co. von Anbietern wie dem Gartencenter Schrieverhoff.

Termine können vereinbart werden unter garten@NABU-Station.de.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland