Seite wählen

Der insektenfreundliche Garten

02. März 2022

Themennachmittag der AWO im Südviertel mit Vortrag der NABU-Naturschutzstation Münsterland

Der insektenfreundliche Garten: Am Mittwoch, dem 23. Februar 2022, fand im Heinz-Lichtenfeld-Zentrum der AWO ein inspirierender Vortrag über die unzähligen Möglichkeiten der Gestaltung eines naturnahen und insektenfreundlichen Gartens statt.

Bei dem geselligen Zusammenkommen in der gemütlichen Atmosphäre des Heinz-Lichtenfeld-Zentrums referierte die wissenschaftliche Mitarbeiterin der NABU-Naturschutzstation Münsterland Sarah Klein-Hitpaß über die faszinierenden Lebensweisen unserer heimischen Insekten. Die Teilnehmer*innen erfuhren, wie die Vielfalt der Insektenarten entstanden ist, wie sich die Arten immer wieder an neue Lebensumstände anzupassen vermochten und warum eine Vielfalt der Arten überhaupt so wichtig für die Natur und uns Menschen ist.

Abschließend wurde darüber informiert, wie der eigene Garten zum Kleinod für Insekten und anderen Lebewesen wird und was jeder Einzelne dazu beitragen kann. Der Vortrag fand im Rahmen des Insektenschutzprojektes „Münster summt auf“ statt, mit dem sich die NABU-Naturschutzstation Münsterland seit 2019 mit Unterstützung durch die Stadt Münster für den Erhalt und die Förderung der Insektenvielfalt in Münster einsetzt.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...