Seite wählen

Der insektenfreundliche Garten

02. März 2022

Themennachmittag der AWO im Südviertel mit Vortrag der NABU-Naturschutzstation Münsterland

Der insektenfreundliche Garten: Am Mittwoch, dem 23. Februar 2022, fand im Heinz-Lichtenfeld-Zentrum der AWO ein inspirierender Vortrag über die unzähligen Möglichkeiten der Gestaltung eines naturnahen und insektenfreundlichen Gartens statt.

Bei dem geselligen Zusammenkommen in der gemütlichen Atmosphäre des Heinz-Lichtenfeld-Zentrums referierte die wissenschaftliche Mitarbeiterin der NABU-Naturschutzstation Münsterland Sarah Klein-Hitpaß über die faszinierenden Lebensweisen unserer heimischen Insekten. Die Teilnehmer*innen erfuhren, wie die Vielfalt der Insektenarten entstanden ist, wie sich die Arten immer wieder an neue Lebensumstände anzupassen vermochten und warum eine Vielfalt der Arten überhaupt so wichtig für die Natur und uns Menschen ist.

Abschließend wurde darüber informiert, wie der eigene Garten zum Kleinod für Insekten und anderen Lebewesen wird und was jeder Einzelne dazu beitragen kann. Der Vortrag fand im Rahmen des Insektenschutzprojektes „Münster summt auf“ statt, mit dem sich die NABU-Naturschutzstation Münsterland seit 2019 mit Unterstützung durch die Stadt Münster für den Erhalt und die Förderung der Insektenvielfalt in Münster einsetzt.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland