Seite wählen

Neuigkeiten rund um Münsters Nass

03. Januar 2022

Neue Ausgabe des Newsletters “Bachstelze” für die Bachpatenschaften in Münster erschienen

Die neue Bachstelze ist da: Im vorliegenden Heft wird mit dem Stichling eine bekannte heimische Fischart vorgestellt und freut sich Anna Freude-Waltermann über erste Kescheraktionen, die trotz Corona im vergangenen Sommer möglich waren.

Dies sind einige Themen in der neuen Ausgabe des Newsletters “Bachstelze”, der soeben von der NABU-Naturschutzstation Münsterland herausgegeben worden ist. Mit dem zweimal jährlich erscheinenden PDF-Newsletter informiert der NABU die mittlerweile fast 40 bestehenden Bachpatenschaften in Münster über Themen rund um die Fließgewässer in Münster. Mit der Seite “Bachstelzen-Kids” werden die Themen auch kindgerecht aufbereitet.

1993 war die erste Bachpatenschaft aus der Taufe gehoben worden. Im Jahr 2013 hat die NABU-Naturschutzstation Münsterland die Betreuung der Bachpaten von der Stadt Münster übernommen und unterstützt sie bei ihren Aufgaben. Schulen, Gruppen und Vereine wie auch Einzelpersonen/Familien haben die Möglichkeit, “ihren” Bach durch Untersuchungen und Naturbeobachtungen besser kennenzulernen. Sie können Vorschläge für eine ökologische Verbesserung ausarbeiten und nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen meist auch selber umsetzen. Durch Öffentlichkeitsarbeit werben sie für Verständnis und richtigen Umgang mit dem ihnen anvertrauten Stück lebendiger Natur.

Bachstelze 2-2021 herunterladen

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...