Seite wählen

Es blüht nicht nur zur Sommerzeit…

03. Januar 2022

Der NABU bittet um Meldungen blühender Wildpflanzen

Es blüht nicht nur zur Sommerszeit, … nein, auch im Winter, wenn es nicht schneit. Auch während der kalten Jahreszeit gibt es immer noch blühende Exemplare heimischer Wildpflanzen. Der NABU bittet daher um die Meldung blühender Pflanzen. “So lange kein starker Frost herrscht oder eine geschlossene Schneedecke vorliegt, wird man immer einzelne blühende Pflanzen finden können,” so Dr. Thomas Hövelmann, Leiter der AG Botanik beim NABU Münster und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland, “mit etwas Glück werden sie dann von Insekten entdeckt, die auch noch vereinzelt unterwegs sind.”

Typische Arten, die das ganze Jahr über blühen, sind zum Beispiel Gänseblümchen, Rote Taubnessel oder Vogelmiere. “Einzelne Neuankömmlinge wie das aus Südafrika stammende Schmalblättrige Greiskraut wähnen sich zudem im Südsommer und wundern sich vielleicht nur über die kühlen Temperaturen,” so Hövelmann. Aber auch einzelne Gräser oder verfrühte Sträucher wie die Hasel können durchaus bereits um den Jahreswechsel blühend gesehen werden.

Der Klimawandel mit den damit verbundenen milderen Wintern verstärkt den Trend zur Ganzjahresblüte bei vielen Pflanzenarten noch. Mit den Ergebnissen erhoffen sich die Naturschützer vom NABU daher auch, Daten über den Wandel in der heimischen Flora zu gewinnen. “Achten Sie doch einmal bei den ersten Spaziergängen im Neuen Jahr auf blühende Arten!” freut sich Hövelmann bereits über eingehende Informationen. Meldungen können geschickt werden an t.hoevelmann@NABU-Station.de, gerne auch mit Fotos.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...