Seite wählen

Die Vögel um Haus Heidhorn

17. Mai 2022

Vogelkundlicher Freitagsspaziergang – wegen der großen Nachfrage noch einmal am kommenden Freitag, den 20. Mai

17. Mai 2022 – Vogelstimmen auf Haus Heidhorn: Am vergangenen Freitag, den 13. Mai lauschten rund 25 Interessierte dem Vogelgesang rund um Haus Heidhorn. Die Exkursionsleiterin Aline Förster von der NABU-Naturschutzstation Münsterland stellte passend zur jährlichen NABU-Aktion „Stunde der Gartenvögel“ die Vogelwelt vor. Die Gruppe lernte während der knapp zweistündigen Exkursion die wichtigsten Vogelstimmen im Gebiet der Naturschutzstation kennen.

Gleich zu Anfang konnte Aline Förster den interessierten Zuhörern eine der häufigeren Vogelarten in den Wäldern des Münsterlandes vorstellen: Der Zilpzalp, welcher seinem Namen alle Ehre macht, da sein Gesang seinem Namen sehr ähnelt. Neben häufig vorkommenden Waldvögeln, wie zum Beispiel der Singdrossel oder der Mönchsgrasmücke, konnte die Exkursionsrunde auch aus den Stadtgärten bekannte Vögel, wie Amseln, Rotkehlchen oder Blaumeisen hören und beobachten.

Überraschend ließ sich auch ein Schwarzspecht am Waldrand der Davert blicken. Das Vogelschutzgebiet sei ein wahres Eldorado für Spechte, so die Vogelexpertin. Das Trommeln lässt jedoch bereits Ende April nach, da die ganzjährig anwesenden Spechte schon im März mit Balz und Brut beginnen. Nur ein Buntspecht hämmerte noch – wohl ein einsamer Junggeselle.

Die Teilnehmenden waren begeistert über die Vielfalt der heimischen Vogelstimmen und konnten einige neue Vogelgesänge kennenlernen.

Achtung: wegen der großen Nachfrage wird die Exkursion am kommenden Freitag, den 20. Mai, wiederholt. Treffpunkt erneut um 17.30 Uhr auf Haus Heidhorn, Westfalenstraße 490 in 48165 Münster. Teilnahme kostenlos, um Spenden wird gebeten, keine Anmeldung erforderlich.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...