Seite wählen

Gemeinsam für Natur und Artenschutz im Kreis Warendorf

18. Mai 2022

Treffen mit der Unteren Naturschutzbehörde auf Haus Heidhorn

18. Mai 2022 – Gemeinsam für Natur und Artenschutz im Kreis Warendorf: Zu einem Treffen mit den Mitarbeitenden der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Warendorf hatte die NABU-Naturschutzstation Münsterland am Donnerstag, den 12. Mai, auf Haus Heidhorn eingeladen. Als Biologische Station des Landes NRW ist die NABU-Naturschutzstation Münsterland im Kreis Warendorf tätig und arbeitet dabei eng mit dem Kreis zusammen, zum Beispiel im Artenschutz für Kiebitz und Steinkauz oder bei der Betreuung von Naturschutzgebieten.

Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins nach Dienstschluss ergab sich ausreichend Gelegenheit zum fachlichen Austausch in gemütlicher Atmosphäre. In beiden Institutionen waren in letzter Zeit mehrere junge Mitarbeitende dazu gekommen, die sich bei der Gelegenheit vorstellen konnten. Für einige war es auch der erste Besuch auf Haus Heidhorn, und so fand die angebotene ausführliche Führung über das naturnah und barrierefrei gestaltete Außengelände großen Anklang.

Die Idee zu dem Treffen hatte Daniela Puppe, Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde: „Wir arbeiten so viel zusammen, da sollten wir uns auch gut kennen.“ Dr. Britta Linnemann, gemeinsam mit Dr. Christian Göcking geschäftsführender Vorstand der NABU-Naturschutzstation Münsterland, ergänzt: „Die ständig wachsenden Herausforderungen im Arten- und Naturschutz im Kreis Warendorf erfordern eine reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die durch solche Treffen auf jeden Fall gefördert wird!“ Auch Martin Terwey, Leiter des Amtes für Planung und Naturschutz und damit auch der Unteren Naturschutzbehörde, hatte sich die Teilnahme nicht nehmen lassen und freute sich ebenfalls über die gelungene Veranstaltung: „Ich freue mich sehr über die seit vielen Jahren ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland, die für den Kreis Warendorf bei der Wahrnehmung seiner vielfältigen Aufgaben im Arten- und Naturschutz eine große Hilfe ist.“

Alle Beteiligten waren sich einig: solche Treffen fördern die Zusammenarbeit und sollten in Zukunft häufiger stattfinden – gemeinsam für Natur und Umwelt im Kreis Warendorf.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland