Seite wählen

Frühling in der Davert

29. April 2022

Auftakt der naturkundlichen Freitagsspaziergänge auf Haus Heidhorn am vergangenen Freitag, den 29. April 2022

Der Frühling hat Einzug gehalten, auch in der Davert. Zu einem botanischen Spaziergang durch den frischen Frühlingswald mit dem Diplom-Biologen Dr. Thomas Hövelmann lud die NABU-Naturschutzstation Münsterland ein am vergangenen Freitag, den 29. April.

Im Rahmen der etwa anderthalbstündigen Wanderung um Haus Heidhorn zeigte der Botaniker und Leiter der AG Botanik den ca. 30 Teilnehmenden die ersten Frühjahrsboten wie Buschwindröschen, Scharbockskraut und Sauerklee. Neben den Namen und den Erkennungsmerkmalen kamen dabei auch allerlei unterhaltsame und interessante Aspekte wie Herkunft des Namens, Heilwirkung und Eignung als essbare Wildkräuter zur Sprache. Hövelmann nutzte die Gelegenheit, die zahlreichen Naturschutzprojekte des NABU in der Davert und den angrenzenden Bereichen vorzustellen.

Die botanische Führung war der Auftakt der diesjährigen „naturkundlichen Freitagsspaziergänge“ der NABU-Naturschutzstation Münsterland. Bis zu den Sommerferien präsentieren wechselnde Referenten an jedem Freitag Interessantes und Wissenswertes aus der Natur in der Davert und der Hohen Ward. Treffpunkt ist jeweils um 17.30 Uhr auf Haus Heidhorn, Westfalenstraße 490, von dort fußläufig bis ca. 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland