Seite wählen

Naturkundlicher Freitagsspaziergang zu den Schafen auf Haus Heidhorn am 28. April

05. Mai 2023

Schafe, Obstbäume und Weideland: Unter diesem Motto stand der zweite diesjährige naturkundliche Freitagsspaziergang am 28. April auf Haus Heidhorn. Dabei erläuterte Jutta Luig-Beilmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin der NABU-Naturschutzstation Münsterland, alles Wissenswerte zu Schafen, ihrer Haltung und ihrem ökologischen Nutzen.

Schafe sind wichtige Werkzeuge der Landschaftspflege: So fördert die Beweidung das Wachstum lichtbedürftiger Pflanzenarten. Gleichzeitig können junge und empfindliche Pflanzen in den Trittspuren der Tiere besser keimen. Bodenlebende Wildbienen bauen auf den gestörten Flächen ihre Nester. Auf diese Weise hilft die Beweidung, offene Lebensräume für seltene Arten zu erhalten. Schafe tragen somit dazu bei, die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft des Münsterlandes zu bewahren.

Seit Juni 2006 verfügt der NABU über eine eigene Schafherde, die sowohl in Münster als auch in Naturschutzgebieten bei Telgte und Gimbte zum Einsatz kommt. Die große Herde besteht aus Bentheimer Landschafen, einer alten und bedrohten Haustierrasse. Gleichzeitig verfügt Haus Heidhorn über eine kleine Herde von sechs weiblichen Tieren, die sich aus graugehörnten Heidschnucken, weißgehörten Heidschnucken und einem Merino-Mix zusammensetzt und für verschiedene Veranstaltungen im Bereich der Umweltbildung genutzt wird.

Text: Joshua Gerkens; der Bachelor-Student der Landschaftsökologie an der Universität Münster absolviert derzeit ein Praktikum bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...