Seite wählen

Weißdorn und Spitzwegerich

11. Mai 2022

Pflanzenkenntnisse für angehende Pharmazeutisch-technische Assistent*innen

Weißdorn und Spitzwegerich: Bei schönstem Frühsommerwetter sammelten die insgesamt ca. 30 Auszubildenden der städtischen Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistent*innen Münster am Kanalufer fleißig Wildpflanzen für das im Rahmen ihrer Ausbildung geforderte Herbarium. Gesucht wurden speziell Pflanzen, die wie der Spitzwegerich und der Weißdorn seit vielen Jahrhunderten in der Heilkunde ihre Verwendung finden.

Daher war die Gruppe dankbar, dass mit Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland ein kompetenter Kenner der heimischen Flora die Exkursion begleitete. Auf Anregung der Fachlehrerin Nicole Budny stellte Hövelmann wichtige heimische Wildpflanzen und ihre Merkmale vor und ging dabei auch auf deren Nutzung durch den Menschen und die Heilwirkung ein. Dabei stellte Hövelmann auch die botanischen Angebote der NABU-Naturschutzstation Münsterland und der NABU-AG Botanik vor und ging auf die laufende Pflanzenerfassung in der “Flora von Münster” ein.

Bei der Exkursion lernten die Auszubildenden die wichtigsten Pflanzenfamilien kennen und konnten in Ruhe ihre Sammeltüten füllen. Hövelmann zeigte sich beeindruckt von der anspruchsvollen botanischen Ausbildung: Zu Recht, denn Mutter Natur ist auch heute noch unsere wichtigste Apotheke und daher sollte das Wissen über die pflanzliche Heilkraft auch bewahrt werden.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...