Seite wählen

“Wo ist denn das Wasser hin?”

17. August 2022

Botanische Exkursion am Erdelbach in Angelmodde am vergangenen Freitag, den 15. Juli 2022

“Wo ist denn das Wasser hin?!” Verwundert standen Exkursionsleiter Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland und die Teilnehmer der botanischen Führung am vergangenen Freitag, den 15. Juli, vor dem trockenen Bett des Erdelbachs in Angelmodde. Doch so überraschend kam das leider nicht, wie Hövelmann den ca. 15 Teilnehmenden erläuterte: „Auch das gehört zu den Folgen des Klimawandels, dass unsere kleinen Bäche und Kleingewässer in Münster durch das Absinken des Grundwassers vermehrt über längere Zeit trockenfallen.“

Dennoch konnte Hövelmann noch einige typische Arten der Ufer wie den Kriechenden Baldrian oder das Mädesüß vorstellen, ergänzt um Ausführungen über die Ökologie heimischer Fließgewässer und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gewässer. Dabei kamen auch Informationen zur Heilwirkung und Essbarkeit unserer heimischen Wildpflanzen nicht zu kurz.

Die Exkursion war auch unter den Bachpatenschaften in Münster beworben worden, die am Rande der Veranstaltung vorgestellt und erfolgreich beworben wurden: gleich zwei Teilnehmende äußerten konkretes Interesse und wollen in Kürze Kontakt aufnehmen. Die NABU-Naturschutzstation Münsterland betreut ca. 40 Bachpatenschaften im gesamten Stadtgebiet und bringt den engagierten Naturschützern dabei auch regelmäßig die heimischen Wasserpflanzen näher, wie nun eben am Erdelbach in Angelmodde – wenn denn das Wasser auch da ist.

Mehr zu den Bachpatenschaften in Münster

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...