Seite wählen

Gut besuchter Stationstreff auf Haus Heidhorn

17. März 2023

Gulaschsuppe und Insektenschutz

Guter Besuch beim Stationstreff der NABU-Naturschutzstation Münsterland: Trotz starken Schneeregens hatten sich am vergangenen Freitag, den 10. März, zahlreiche ehrenamtliche Helfer, ehemalige und aktuelle Praktikant*innen und Freiwilligendienstler*innen sowie weitere Förderer und Unterstützer auf den Weg nach Haus Heidhorn gemacht, um in gemütlicher Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen und sich über die Arbeit der NABU-Station zu informieren.

Mit zwei kurzen, gut besuchten Vorträgen stellten wissenschaftliche Mitarbeiter das Insektenschutzprojekt “Münster summt auf” und Maren Töns und Vivien Funke die Arbeit der neu gegründeten ehrenamtlichen Biotoppflege-Gruppe vor. Für das leibliche Wohl sorgte neben einer veganen Suppe eine Gulaschsuppe aus Heckrind-Fleisch, das aus den Beweidungsprojekten der NABU-Naturschutzstation Münsterland stammt. Zahlreiche Besucher*innen hatten zudem mit Mitbringseln für ein reichhaltiges Buffet gesorgt.

Mit den regelmäßig stattfindenen Stationstreffen auf Haus Heidhorn möchte sich die NABU-Naturschutzstation Münsterland bei den vielen hundert fleißig ehrenamtlich Helfenden bedanken, die die umfangreiche Arbeit der Station tatkräftig unterstützen. Dabei informieren jeweils kurze, unterhaltsame Vorträge über die vielfältigen laufenden Projekte.

Möchten auch Sie sich aktiv bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland engagieren? Eine kurze Mail an info@NABU-Station.de oder ein Anruf unter 02501-9719433 reicht, um Sie über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren – vielleicht sind Sie dann ja auch beim nächsten Stationstreff auf Haus Heidhorn dabei.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...