Seite wählen

Wo Insekten sich wohlfühlen

31. Mai 2023

Führung im Familiengarten Oelde am kommenden Samstag, den 3. Juni

Der Obst- und Gartenbauverein Oelde lädt zusammen mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland am Samstag, den 3. Juni, um 15.00 Uhr zu einer Führung in den Familiengarten in Oelde (In den Wellen) ein. Dabei wird Dr. Berit Philipp von der NABU-Naturschutzstation heimische Insekten, die gerne unsere Gärten besuchen, vorstellen und Spannendes aus deren Leben erzählen. Des Weiteren gibt sie Tipps zu insektenfreundlichen Pflanzen und hilfreiche Anregungen, wie ein Garten insektenfreundlicher gestaltet werden kann. Die etwa einstündige, kostenfreie Führung wird im Rahmen des VITAL.Projekts „Mehr Vielfalt im Garten“ angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...