Seite wählen

Abendvortrag in Stadthalle Hiltrup am Freitag, den 31. März

30. März 2023

Spannende Informationen über Libellen

Spannende Informationen für alle: Prof. Dr. Frank Suhling von der TU Braunschweig hält am Freitagabend von 19:00 – 20:00 Uhr anlässlich der Jahrestagung der Libellenkundler Deutschlands in der Stadthalle in Hiltrup einen öffentlichen Vortrag: Klimawandel und Insektensterben – wie verändert sich unsere Libellenfauna, der Eintritt ist kostenlos.

Dieser öffentliche Vortrag beschreibt den aktuellen Kenntnisstand zu den Auswirkungen des Klima- und Landschaftswandels auf die in Deutschland vorkommenden Libellen. Dabei sind die Libellen als eine der ältesten flugfähigen Insekten sogar weltweit zentrale Bioindikatoren für den Zustand der Umwelt allgemein und speziell der Süsswasserlebensräume. 

Der Vortrag ist der öffentliche Beginn der diesjährigen Tagung der Gesellschaft deutssprachiger Odonatologen, die vom 31.März bis 2. April in der Stadthalle in Münster stattfindet. Erwartet werden ca. 130 Gäste aus dem europäischen In- und Ausland.

Die GdO e.V. ist die ehrenamtlich arbeitende und als gemeinnützig anerkannte Fachgesellschaft für Libellenkunde in Deutschland. Sie wurde 1979 in Münster gegründet und hat zurzeit ca. 700 Mitglieder in ganz Deutschland und im europäischen und internationalen Ausland (insbesondere in den deutschsprachigen Nachbarländen Österreich und Schweiz). 

Die GdO hat einen Verbreitungsatlas der Libellen Deutschlands erarbeitet und publiziert, übernimmt die Bearbeitung der Roten Liste und benennt jährlich gemeinsam mit dem BUND die Libelle des Jahres. Neben der Förderung der wissenschaftlichen Forschung zu den Libellen geht es ihr auch um die Vermittlung der Kenntnisse in der Breite der Gesellschaft und der Ausbildung des Nachwuchses. Von zentraler Bedeutung ist insgesamt die Erhaltung unserer Biodiversität.

Gemeinsam mit der NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. als Biologische Station in der Stadt Münster und dem Kreis Warendorf richtet die GdO vom 31.3. bis 2.4.2023 ihre 40. Jahrestagung erneut in Münster (Stadthalle in Münster-Hiltrup) aus.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland