Seite wählen

Müllsammelaktion der Bachpatenschaft Jagdschule Angel

28. März 2023

Vom Glase befreit

Vom Glase befreit zeigten sich die Uferbereiche der Angel in Angelmodde, und auch sonst kam an den Straßenrändern nahe der Werse bei der gemeinsamen Sammelaktion der Jagdschule Angel mit dem NABU am vergangenen Samstag, den 25. März, einiges an Müll zusammen. Rund 15 Jagdschüler hatten sich unter der Leitung von Heino Köhne am Alten Postweg zusammengefunden, um sich an der diesjährigen AWM-Aktion “Sauberes Münster” zu beteiligen. Dabei wurden sie von Dr. Thomas Hövelmann begleitet, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland die Bachpatenschaften in Münster betreut.

“Früher kam deutlich mehr Müll zusammen,” wusste Heino Köhne zu berichten, der mit seiner Jagdschule seit langem eine Bachpatenschaft für die Angel in Angelmodde besitzt, “als wir vor 10 Jahren damit begonnen haben, war das noch ein Mehrfaches an Menge.” Offenbar zeigt die regelmäßig Aktion in Angelmodde Wirkung und führt zu einer Sensibilisierung der Bevölkerung. “Das ist auch gut so,” ergänzt Hövelmann, “der Müll ist  nicht nur unschön, sondern stellt auch eine Gefahr für Umwelt und Tiere dar.”

Während der rund zweistündigen Reinigungsaktion kamen auch fachliche Fragen zur Sprache: so stellte Hövelmann den interessierten Jagdschülern einige heimische Wildpflanzen wie Scharbockskraut, Lerchensporn und Schaumkraut vor. Aber auch jagdliche Themen wie beispielsweise die zahlreichen Trittsiegel von Nutria, Gänsen und Rallen unter der Angelbrücke oder Verbissspuren an Gehölzen wurden intensiv diskutiert. Am Ende wurden die Arme wegen der doch recht schweren Müllsäcke langsam immer länger, so dass der gesellige Ausklang bei Heino Köhne auf dem Hof mit Erbsensuppe und Kaltgetränken dankbar angenommen wurde.

 

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...