Seite wählen

Auf der Suche nach der Holzbiene

17. August 2022

Die NABU-Naturschutzstation Münsterland bittet um Mithilfe bei der Suche nach der Blauschwarzen Holzbiene.

Wer sie schon mal gesehen hat, ist sicher beeindruckt – die Holzbiene ist mit fast drei Zentimeter Körpergröße unsere größte heimische Wildbiene. Besonders auffällig sind ihre blauschimmernden Flügel und der metallisch-schwarz glänzende Körper.

Wie alle unsere Wildbienen ist die Holzbiene, trotz ihrer Größe, sehr friedfertig. Sie besucht gerne naturnahe Gärten mit einem reichen Blütenangebot. Man entdeckt sie auf Pflanzen mit großen Blütenständen wie Stauden-Wicken, Salbei, Garten-Geißblatt, Disteln und Blauregen. Die Holzbiene, die zum Gartentier des Jahres 2022 gekürt wurde, lässt sich nicht nur durch Blüten in den Garten locken, sondern auch durch abgestorbenes, noch festes Laubholz (z.B. einem toten Apfelbaumstamm). Mit den Mundwerkzeugen nagt die Biene ihre Nistgänge in das feste Totholz, das somit als Lebensraum genutzt wird.

Lange Zeit war die Holzbiene nur im Südwesten Deutschlands zuhause. Seit ein paar Jahren ist sie nun auch vereinzelt im Münsterland zu sehen. Um die aktuelle Bestandssituation der Holzbiene zu erfassen, würde sich der NABU über Beobachtungsmeldungen sehr freuen.

Wer die Holzbiene in seinem Garten sichtet oder schon beobachtet hat, meldet dies bitte an holzbiene@nabu-station.de, möglichst mit Angabe von Fundort und Datum sowie mit beigefügtem Foto.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...