Seite wählen

Auf der Suche nach Specht und Co.

24. Februar 2022

Brutvogelkartierung in der Davert

Ab Ende Februar kartiert die NABU-Naturschutzstation Münsterland die Brutvögel im münsterschen Teil der Davert. Ziel der Kartierung ist es, die Bestandsentwicklung der sogenannten „wertgebenden Arten“ des EU-Vogelschutzgebietes bewerten zu können. Zu diesen Arten gehören beispielsweise Mittelspecht, Schwarzspecht und Eisvogel. Unter anderem aufgrund ihres hohen Eichenanteils ist eine der größten Mittelspecht-Populationen Nordrhein-Westfalens in der Davert zu Hause. Durch die Kartierung werden die Daten der letzten flächendeckenden Erfassung aktualisiert.

Die Kartierung erfolgt im Auftrag des Landes NRW durch die NABU-Naturschutzstation in Kooperation mit dem Regionalforstamt Münsterland und der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Münster. Sie dient der Erfüllung der EU-Berichtspflichten des Landes NRW. Bereits im letzten Jahr wurde mit der Vogelkartierung in einem Teilabschnitt der münsterschen Davert begonnen. In den kommenden Jahren werden die weiteren Bereiche in den Kreisen Warendorf und Coesfeld kartiert. Infos zu der Erfassung gibt es bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland, a.tecker@nabu-station.de.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...