Seite wählen

Blütenpracht und Schwebfliegen

30. Juli 2023

Exkursion in den Stadtpark Wienburg am Sonntag, den 6. August

Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt ein zu einer naturkundlichen Exkursion in den Stadtpark Wienburg am Sonntag, den 6. August. Dabei werden die Spezialistin Sarah Klein-Hitpaß und der Diplom-Biologe Dr. Thomas Hövelmann heimische Schwebfliegen und die wildlebenden Blütenpflanzen an den Gewässern nahe der Aa vorstellen.

Der Beginn ist um 15 Uhr. Die Teilnahme an der ca. zweistündigen Führung auf festen Wegen ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Treffpunkt ist am Parkplatz Stadtpark Wienburg an der Kanalstraße gegenüber dem Abzweig Nevinghoff, von dort fußläufig.

Schwebfliegen werden auf den ersten Blick meist für Wespen oder Bienen gehalten. Mit dieser Mimikry schützen sich die wehrlosen Fliegen gegen mögliche Fressfeinde. An dem typisch ruckartigen Flug, den großen Augen und dem nur einem Flügelpaar sind sie jedoch bei genauer Betrachtung leicht zu erkennen. Die Nahrung besteht aus Nektar und Pollen – daher spielen die Schwebfliegen als Bestäuber eine wesentliche Rolle, so dass sie neben den Bienen die wichtigste Bestäubergruppe darstellen. Gerade die naturnahen Gewässer im Stadtpark Wienburg locken mit ihrer sommerlichen Blütenpracht eine Vielzahl verschiedener Insekten an und tragen daher sehr zur Artenvielfalt bei.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...