Seite wählen

Ein waches Auge für die Natur

24. März 2025

Neue Bachpatenschaft an der Dechaneischanze in Mauritz

Ein waches Auge auf die Natur haben: das versteht Familie Kentrup als Hauptaufgabe in ihrer neuen Funktion als Bachpaten an der Dechaneischanze in Mauritz. Am vergangenen Donnerstag, den 20. März, konnte Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland die neue Bachpatenschaft mit der Übergabe der üblichen Kooperationsvereinbarung begrüßen. Die neuen Bachpaten werden ab sofort den Teich inmitten der kleinen Grünanlage zwischen Kapitelstraße und Eugen-Müller-Straße übernehmen.

„Für uns ist die Bachpatenschaft eine spannende Aufgabe,“ freut sich Sven Kentrup – selber beim Umweltamt der Stadt Münster beschäftigt – über die neue Herausforderung, „wir legen großen Wert auf ein intaktes Umfeld und eine gesunde Natur in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.“ Der nierenförmig angelegte Teich inmitten angrenzender Wohnbebauung ist von Rasenflächen und Schilfröhrichten umgeben. Hier und da sind charakteristische Uferstauden wie die selten gewordene Sumpf-Dotterblume vorhanden. Eine kleine Insel mit einer markanten, mächtigen Linde ist ein beliebter Blickfang. „Wir freuen uns, für diese beliebte und ökologisch wertvolle Grünanlage engagierte Bachpaten gefunden zu haben,“ freut sich Hövelmann über die neue Bachpatenschaft, „da stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.“

Zu den Aufgaben der Bachpatenschaften in Münster gehören insbesonders die Kontrolle und Weiterleitung von Auffälligkeiten wie Verschmutzungen im und am Gewässer sowie Bestandserfassung von Flora und Fauna im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Dabei erhalten sie Unterstützung von der NABU-Naturschutzstation Münsterland, die 2013 das Projekt von der Stadt Münster übernommen hat und seither mehr als 40 Bachpatenschaften im gesamten Stadtgebiet betreut.

Mehr zu den Bachpatenschaften in Münster

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland