Seite wählen

Hummeln und Wildbienen im Garten – entdecken und kennenlernen

13. Juni 2023

Hummel-Seminar am Sonntag, den 2. Juli 2023 in Münster

Am Sonntag, den 2. Juli, bietet von 10 bis 16 Uhr die NABU-Naturschutzstation Münsterland ein Seminar zum Kennenlernen der heimischen Hummeln und Wildbienen an.

Viele Hummeln und zahlreiche Wildbienen nutzen naturnahe Gärten als Lebensraum und können hier gut beobachtet werden. Als rege Blütenbesucher haben diese Insekten eine große Bedeutung bei der Bestäubung vieler Wild- und Kulturpflanzen und sind für unser Ökosystem sehr wichtig.

In diesem Tagesseminar wird die Diplom-Biologin Dr. Berit Philipp die Vielfalt der heimischen Hummeln und Wildbienen vorstellen. Neben einem Überblick über Lebensweisen, Gefährdungsursachen und Maßnahmen zum Schutz von Hummeln und Wildbienen, bietet der Kurs bei einer Exkursion auf dem Gelände der Naturschutzstation die Möglichkeit, Hummeln und Wildbienen draußen in ihrem Lebensraum kennen und bestimmen zu lernen. Auch werden Bestimmungs-Apps vorgestellt und erprobt. Des Weiteren gibt es viele Tipps, wie man Hummeln und Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon fördern kann.

Das kostenfreie Seminar mit Mittagsverpflegung, das im Rahmen des VITAL.NRW-Projekts „Mehr Vielfalt im Garten“ durchgeführt wird, findet an der NABU-Naturschutzstation auf Haus Heidhorn in Münster-Hiltrup, Westfalenstraße 490, statt. Zur Teilnahme werden insbesondere Interessierte aus der 8Plus-VITAL.NRW-Region im Kreis Warendorf angesprochen.
Wegen der begrenzten Teilnehmer*innenzahl ist eine Anmeldung bis spätestens zum 26.06.2023 erforderlich unter Tel. 02501-9719433 oder anmeldung@nabu-muensterland.de

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland