Seite wählen

Gehölzkundlicher Spaziergang durch Haus Heidhorn – Entdecken Sie die Vielfalt der Bäume und Sträucher

19. Juni 2023

Veranstaltungsdatum: 25.06.2023 | Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr | Teilnahme: 5 €

Wir laden alle Naturliebhaber und Pflanzenbegeisterte ein, an einem faszinierenden Spaziergang über das Gelände von Haus Heidhorn teilzunehmen. Während des Rundgangs werden wir gemeinsam die unterschiedlichen Blätter, Früchte und Blüten der Bäume und Sträucher betrachten. Wir diskutieren ihre Unterschiede und klären Sie über die speziellen Erkennungsmerkmale auf. Darüber hinaus werden wir die Herkunft der Gehölze, ihre Wachstumseigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten ansprechen.

Unser Ziel ist es, Ihnen die wichtigsten Bestimmungsmerkmale der Bäume und Sträucher im Sommer vorzustellen. Dies umfasst nicht nur die verschiedenen Blattformen, sondern auch die Früchte, Blüten und besonderen Wachstumseigenschaften.

Wir freuen uns darauf, Ihnen die besondere Vielfalt der Gehölzflora auf dem Gelände zu präsentieren. Zudem werden wir wichtige Informationen aus dem Naturschutz, wie die Herkunft der Baumarten, ihren Schutzstatus als Naturdenkmal, Schutzraum oder Baumschutzsatzung ansprechen. Ein besonderer Fokus liegt auf den gebietseigenen Gehölzen und der Vielfalt der Parkbäume.

Schließen Sie sich uns an und lernen Sie die Faszination der Bäume und Sträucher kennen, die das Gelände von Haus Heidhorn zu einem einzigartigen Naturerlebnis machen. Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht’s zur Anmeldung

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...