Seite wählen

Johannistag – Tag der Mitsommerwende und der Kräuterbräuche

21. Mai 2022

Tagesseminar mit Biologin und Heilpflanzenexpertin Dr. Silke Hirndorf am 18. Juni am Haus Heidhorn

Kräuterbüschel, Engelsrauch und das Johanniskraut – Gemeinsam mit Heilpflanzenexpertin Dr. Silke Hirndorf lernen wir zum längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende, Riten, Geschichten und Mythen rund um diese Heilpflanzen kennen. Nach einführenden Vorträgen besuchen wir im Anschluss den großen Garten sowie das Gelände am Haus Heidhorn, wo verschiedene Kräuter gesammelt und verarbeitet werden. In Workshops werden Kräuterrezepte ausprobiert und die Verwendung der Kräuter zum Räuchern gezeigt.

Das Seminar beginnt um 10:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro.

Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind online unter https://www.nabu-muensterland.de/seminarangebote/johannistag-tag-der-mitsommerwende-und-der-kraeuterbraeuche/ möglich.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland