Seite wählen

Johannistag – Tag der Mitsommerwende und der Kräuterbräuche

21. Mai 2022

Tagesseminar mit Biologin und Heilpflanzenexpertin Dr. Silke Hirndorf am 18. Juni am Haus Heidhorn

Kräuterbüschel, Engelsrauch und das Johanniskraut – Gemeinsam mit Heilpflanzenexpertin Dr. Silke Hirndorf lernen wir zum längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende, Riten, Geschichten und Mythen rund um diese Heilpflanzen kennen. Nach einführenden Vorträgen besuchen wir im Anschluss den großen Garten sowie das Gelände am Haus Heidhorn, wo verschiedene Kräuter gesammelt und verarbeitet werden. In Workshops werden Kräuterrezepte ausprobiert und die Verwendung der Kräuter zum Räuchern gezeigt.

Das Seminar beginnt um 10:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro.

Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind online unter https://www.nabu-muensterland.de/seminarangebote/johannistag-tag-der-mitsommerwende-und-der-kraeuterbraeuche/ möglich.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...