Seite wählen

Den Artenrückgang in der Schule behandeln

21. Mai 2022

Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen auf Haus Heidhorn

Am Dienstag, den 7. Juni von 9:00 bis 15:15 Uhr bietet der NABU-Münsterland die kostenlose Fortbildung „Artensterben – na und?“ für Lehrkräfte und Multiplikator*innen der Grundschulen (ab 3. Klasse) und weiterführenden Schulen an. Das Modul findet auf Haus Heidhorn in Münster-Hiltrup (Westfalenstraße 490) statt und berücksichtigt besonders Aspekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Wir leben im Jahrzehnt der Entscheidungen. Die Auswirkungen von Klima- und Biodiversitätskrise nehmen auch bei uns spürbar zu. Aber was genau ist eigentlich Biodiversität? Was hat ihre Bedrohung mit uns Menschen zu tun? Was kann jede*r Einzelne von uns tun, um unsere Lebensgrundlagen zu bewahren und Teil einer nachhaltigeren Welt zu sein?

Nach einem informativen Input-Vortrag über den aktuellen Stand des Artenverlustes und der Vorstellung der Bildungsangebote des NABU-Münsterland gibt es praktische Workshops zu Behandlung des Themas anhand von Wildbienen und der Artenbestimmungs-App „ObsIdentify“. Das Seminar liefert Inspirationen und praktische Methoden für die Arbeit mit Schüler*innen. Neben den Inputs und Workshops ist genügend Zeit für Fragen und Austausch.

Dieses BNE-Modul kann für teilnehmende Schulen im Landesprogramm „Schule der Zukunft“ angerechnet werden.

Online-Anmeldung auf www.nabu-muensterland.de. Ansprechpartnerin ist Anuschka Tecker, bne@nabu-muensterland.de.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland