Seite wählen

Kita-NaturbotschafterInnen

21. November 2023

Am Mittwoch, den 15. November, fand in der NABU-Naturschutzstation wieder ein Workshop des Projekts „Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas“ statt. Dabei werden SeniorInnen dazu ausgebildet, gemeinsam mit den Kindern in ihren Paten-Kitas mehr Platz für die heimische Natur zu schaffen. Das kann auf verschiedene Art und Weise geschehen: durch das Aufhängen von Nisthilfen und -kästen für Wildbienen, Vögel und Fledermäuse, die Anlage eines Blühstreifens oder die Pflanzung heimischer Stauden, Sträucher und Obstbäume.

Diese Woche wird erarbeitet, wie man eine Kräuterspirale mit Pflanzen unterschiedlicher Ansprüche anlegt. Außerdem zeigen NABU-Experten beispielhaft an einem Apfelbaum, worauf man bei der Pflanzung und Pflege von Obstbäumen achten sollte, sodass die NaturbotschafterInnen später selber einmal in die Expertenrolle schlüpfen können. Im Laufe des Tages klären sich in angeregten Gesprächen Fragen zum Ablauf und Logistik, es geht beispielsweise darum, dass die Kinder sich auch in den Folgejahren um ihren Obstbaum kümmern müssen. Inhaltliche Themen werden bei dem Workshop ebenfalls aufgegriffen und kindgerecht vorgestellt. Heute ist das Thema Amphibien und Reptilien dran, denn auch diesen Tieren bietet die Kräuterspirale einen Lebensraum. Mithilfe von spielerischer Wissensvermittlung erleben alle Teilnehmenden, wie aus der Kaulquappe ein Frosch wird. Der Spaß steht dabei definitiv im Vordergrund, hier darf Froschlaich vor versammelter Runde auch gerne als „Blubberglibber“ bezeichnet werden.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...