Ärgerliche Akkus und neue Bachpatenschaft
Am Alten Postweg und an weiteren Straßenrändern nahe der Werse und Angel bei Angelmodde war die Jagdschule Angel bei einer gemeinsamen Sammelaktion mit dem NABU am vergangenen Sonntag, den 23. März, unterwegs, um die Straßenränder und angrenzenden Flächen von Müll zu befreien. Einige Jagdschüler hatten sich unter der Leitung von Heino Köhne von der Jagdschule Angel zusammengefunden, um sich an der diesjährigen AWM-Aktion „Sauberes Münster“ zu beteiligen. Dabei wurden sie von Dr. Thomas Hövelmann begrüßt, der als Mitarbeiter der NABU-Naturschutzstation Münsterland die Bachpatenschaften in Münster begrüßt.
„Uns Jägern ist es ein wichtiges Anliegen, eine intakte Natur zu erhalten,“ so Heino Köhne, der mit seiner Jagdschule seit langem eine Bachpatenschaft für die Angel in Angelmodde besitzt, „daher sind wir für solche Aktionen immer zu haben.“ Die regelmäßige Aktion in Angelmodde zeigt Wirkung und führt zu einer Sensibilisierung der Bevölkerung. „Das ist auch gut so,“ ergänzt Hövelmann, „schließlich steht der Müll sinnbildlich für einen verantwortungslosen Umgang mit der Umwelt und stellt eine Gefahr für wildlebende Tiere dar.“
Während der rund zweistündigen Reinigungsaktion kam am Ende einiges an gesammelten Müll zusammen, die zur Abholung durch die AWM an die Straße gestellt wurden. Erfreulich war dabei die gegenüber den Vorjahren geringe Menge – besorgniserregend jedoch, dass sich darunter Sondermüll wie Akkus von E-Bikes und E-Zigaretten befand.
Am Rande der Aktion wurde mit dem „Mobilen Schießstand“ von Alletta Schmidt-Hederich eine weitere Bachpatenschaft begrüßt. Frau Schmidt-Hederich wird ab sofort die Werse zwischen dem ehemaligen „Strandhof“ und der Fahrradbrücke am Hofkamp betreuen. „Wir freuen uns, für diesen schönen Abschnitt der Werse eine engagierte Bachpatenschaft gewinnen zu können“, mit diesen Worten überreichte Hövelmann die Kooperationsvereinbarung an die neue Bachpatin in Angelmodde.

Dr. Thomas Hövelmann begrüßt die neue Bachpatenschaft des „Mobilen Schießstands“ von Alletta Schmidt-Hederich (Foto: Fynn Schroer)

Gesammelter Müll an der Angel (Foto: Fynn Schroer)