Seite wählen

NABU-Gartenwettbewerb geht in die nächste Runde

16. September 2024

Viele insektenfreundliche Gärten in Münster

Auf geht´s in die nächste Runde: Nachdem Ende August der Bewerbungsschluss für den NABU-Wettbewerb „Münsters insektenfreundlichster Garten“ abgelaufen ist, werden nun die vielversprechendsten Gärten vor Ort besichtigt und die Sieger ausgewählt. „30 Menschen haben sich die Mühe gemacht, die aufwändige Bewerbung auf unserer Projekt-Homepage vorzunehmen und zahlreiche Fragen zu ihren Gärten zu beantworten, “ freut sich Projektleiterin Dr. Berit Philipp über den Erfolg des Wettbewerbs, „zudem galt es, den eigenen Garten mit Freitext zu beschreiben und aussagekräftige Fotos hochzuladen.“

Die eingegangenen Bewerbungen werden nun von einer Jury aus Expert*innen des NABU und des Umweltamtes der Stadt Münster gesichtet. „Die zehn geeignetsten Gärten werden wir besuchen, um uns vor Ort ein Bild machen zu können,“ erläutert Dr. Philipp das weitere Vorgehen. Die jeweils drei Siegergärten in den beiden Kategorien „große Gärten >300 qm“ und „kleine Gärten“ werden dann im Oktober bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf Haus Heidhorn ausgezeichnet und mit Sachpreisen belohnt.

„Privat- und Kleingärten sind in einer Großstadt wie Münster wichtige Lebensräume für Insekten“, so Dr. Philipp zum Hintergrund des Wettbewerbs, „mit einem naturnah und strukturreich gestalteten Garten und einem hohen Anteil heimischer Pflanzen kann man die unübersehbare Vielfalt heimischer Wildbienen, Schmetterlinge und Käfer fördern und erhalten.“ Der Einsatz von mineralischen Dünger, Torf, Gift und großflächigem Schotter ist dagegen schädlich und führt zu lebensfeindlichen „Wüsten“ am Haus.

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland