Seite wählen

Naturnahe Wintergestaltung von Gärten

30. Oktober 2023

Sarah Klein-Hitpaß im Studio bei „Quarks – Wissen im Gespräch“

Igel, Eichhörnchen, Insekten: diese und viele andere Tierarten werden in den kommenden Monaten versuchen, in unseren Gärten den Winter zu überstehen. Wie das gelingen kann, erläuterte Sarah Klein-Hitpaß von der NABU-Naturschutzstation Münsterland am vergangenen Mittwoch, den 25. Oktober, als Studiogast des WDR in der beliebten Sendung „Quarks – Wissen im Gespräch“. Gut vorbereitet erklärte Klein-Hitpaß zunächst die Unterschiede zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre – unterschiedliche Strategien heimischer Wildtiere – und ging dann darauf ein, was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

Dabei und auch bei den anschließenden Fragen der Hörenden stand vor allem die strukturreiche Ausgestaltung der Gärten im Mittelpunkt: „Je mehr Laubhaufen, Totholz und überjährige Stängel im Garten geduldet werden, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Tiere gut über den Winter kommen,“ stellte Sarah Klein-Hitpaß klar. Fast eine Stunde saß die Insekten- und Gartenexpertin im Studio den Fragen des Moderators und zahlreicher Hörenden Rede und Antwort – nachzuhören in der WDR-Mediathek (Link zum Beitrag)

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland