Seite wählen

Obstbäume und Wildblumen

28. Juni 2022

NABU berät orderbase consulting GmbH zur naturnahen Gestaltung des Firmengeländes

Obstbäume und Wildblumen: Mit zahlreichen Tipps warteten die Mitarbeiter der NABU-Naturschutzstation Münsterland bei ihrer Begehung des Firmengeländes der orderbase consulting GmbH am vergangenen Montag, den 27. Juni, auf. Die Initiative zu der Aktion war von der Belegschaft ausgegangen, die aktiv um Unterstützung für eine naturnähere Gestaltung gebeten hatte.

Das Gelände am Johann-Krane-Weg bot reichlich Spielraum mit kleinflächigen Grünstreifen rund um das Gebäude, entlang der Grundstücksgrenzen und zwischen den Parkbuchten. Gartenberater Stephan Grote gab zahlreiche Tipps für geeignete Pflanzenarten und die praktische Umsetzung an den jeweiligen Standorten, wobei er von dem Insektenexperten Dr. Joachim Eberhardt von der AG Bienen des NABU Münster fachkundig unterstützt wurde. So kamen unter anderem die Anlage von artenreichen Wildblumenwiesen und der Ersatz von Kirschlorbeer- und Berberitzengebüschen durch Obstbäume und heimische Sträucher zur Sprache.

Karin Koch von der orderbase consulting GmbH zeigte sich zufrieden: “Jetzt haben wir ein ganzes Bündel guter Ideen, wie wir unser Firmengelände naturnäher und gerne auch insektenfreundlich gestalten können. Das ist ein ausdrücklicher Wunsch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.” Bei der Umsetzung von Maßnahmen wird sie gerne auf das Angebot der NABU-Naturschutzstation Münsterland auf weitere Unterstützung zurückgreifen. “Uns ist es wichtig, dass die Möglichkeiten für die Artenvielfalt auf dem zur Verfügung stehenden Raum optimal ausgenutzt wird, die Mitarbeitenden der kooperierenden Betriebe mitgenommen werden und gute Beispiele zur Nachahmung geschaffen werden,” so Projektleiter Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland.

Im Rahmen des von der Stadt Münster geförderten Insektenschutzprojektes “Münster summt auf” hat die NABU-Naturschutzstation Münsterland die Möglichkeit, Firmen und weitere Institutionen mit großen Außengeländen bei der naturnahen und insektenfreundlichen Gestaltung und Unterhaltung zu unterstützen. Bei Interesse kann ein kostenloser Vor-Ort-Termin vereinbart werden unter info@NABU-Station.de oder 02501/9719433.

 

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...