Seite wählen

Sonniges Wetter und ausgelassene Stimmung

17. August 2022

Große Begeisterung und reges Interesse beim 13. Familien-Umweltfest auf dem Naturland-Hof lütke Jüdefeld am vergangenen Sonntag, den 14. August 2022

Sonniges Wetter und ausgelassene Stimmung: Nachdem das jährlich stattfindende Familien-Umweltfest auf dem Naturland-Hof lütke Jüdefeld an der Gasselstiege coronabedingt in den vergangenen beiden Jahren leider ausfallen musste, ging es in diesem Jahr endlich wieder los. Traditionsgemäß wurde das Fest von der NABU-Naturschutzstation Münsterland in Kooperation mit der Stadt Münster organisiert. Das sonnige Wetter bot die idealen Bedingungen für ein ausgelassenes Fest und gute Stimmung. Neben den vielen Umweltvereinen, die eine Fülle an Informations- und Mitmachangeboten zu bieten hatten, wurde das Ganze durch tolle Attraktionen wie Clowns, Musik oder das Basteln eigener Nistkästen untermalt. Auch hausgemachte Köstlichkeiten und Eis, zur Erfrischung bei diesen warmen Temperaturen, durften nicht fehlen.

Natürlich war die NABU-Naturschutzstation Münsterland auch wieder mit einem Stand vor Ort. Interessierte erhielten von Andreas Beulting, Dr. Thomas Hövelmann und weiteren Mitarbeitenden zahlreiche Informationen zu Themen rund um Naturschutz sowie Ideen, auch selbst Gutes zu tun zum Erhalt der Biodiversität und ökologischen Vielfalt in Münster. So konnten allein zwei neue Bachpatenschaften eingeworben werden.

Dazu wurden unter anderem Samentütchen heimischer Pflanzenarten verteilt und auch in diesem Jahr gab es das Angebot „seed balls“ am Stand herzustellen. Marius Germies, Mitarbeiter in der Umweltbildung beim NABU, betreute die Aktion zusammen mit einigen FÖJlern und Praktikanten. Vor allem die Kinder erfreuten sich am Kneten und Mischen der Samenkugeln, die zu Hause im Garten oder auch an Wegesrändern in der Stadt ausgebreitet werden können, und auch die Eltern schauten begeistert zu.

Das Fest war ein voller Erfolg, die Veranstalter zeigten sich „außerordentlich zufrieden“: Auch im nächsten Jahr soll das attraktive Hofgelände in Münsters Norden wieder zu Spiel, Spaß und Umweltbildung einladen – wie immer am ersten Sonntag nach den Sommerferien, gute Laune garantiert!

Text: Mirco Friedhoff; der Bachelorstudent der Geographie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster absolviert derzeit ein Praktikum bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...