Seite wählen

TIPP: Radtour zu Münsters Kiebitzen am kommenden Sonntag

11. Mai 2022

In den letzten Wochen sind die Vogelschützer der NABU-Naturschutzstation Münsterland u.a. mit der Erfassung der Kiebitze in Münster und im Kreis Warendorf beschäftigt. Die ersten Gelege konnten bereits am 20. März festgestellt werden. Nach Ostern wurden dann auch die ersten Küken gesichtet. Leider hat der Bodenbrüter es sehr schwer noch geeignete Lebensräume zu finden.

Detlef Lobmeyer, Vorsitzender des NABU Stadtverbands Münster, bietet am Sonntag, den 15. Mai, eine Fahrradexkursion zum Thema Kiebitze in Münster an. “Wir schauen uns die akrobatischen Balzflüge der prächtigen Vögel mit ihrem metallisch glänzenden Gefieder an und informieren über den dramatischen Rückgang der Kiebitzbestände im Stadtgebiet und seine Ursachen.”

Die Streckenlänge beträgt etwa 20 km. Fernglas hilfreich für die Beobachtung. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Umwelthaus, Zumsandestr. 15 in Münster.

Anmeldungen bitte per Mail an vorstand@nabu-muenster.de

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...