Seite wählen

9. GRÜNE Artenschutzkonferenz am 6. Mai in der Stadthalle Hiltrup

27. April 2023

Wasser – Hitze – Artenschutz: die Topthemen treibt die Menschheit aktuell um und steht auch im Mittelpunkt der 9. GRÜNEN Artenschutzkonferenz, die am 6. Mai ab 11:00 Uhr in der Stadthalle Münster-Hiltrup stattfinden wird. Zahlreiche Fachvorträge und hochkarätige politische Prominenz werden den dramatischen Ist-Zustand darstellen und Lösungsmöglichkeiten diskutieren.

So wird u.a. Bundesumweltministerin Steffi Lemke digital ein Grußwort beitragen und der stellvertretende Chefredakteur der Zeitschrift „DIE ZEIT“ eine Analyse des aktuellen Zustandes vornehmen. Zahlreiche Fachvorträge widmen sich in den Themenblöcken „Bestandsaufnahmen“ und „Konzepte, Lösungen, Ausblicke“ detailscharf mit dem Zustand von Gewässer, Böden, Klima und Biodiversität. Dabei sind mit Dr. Britta Linnemann zum Thema „Bodenwasser und Vitalität von Wäldern – Beispiel einer praktischen hydrologischen Optimierung in Wäldern und Waldmooren“ und Kristian Lilje mit „Energie – Weidelandschaften; Regenerative Energie, Wasser und Biodiversität zusammen denken“ auch Beiträge der NABU-Naturschutzstation Münsterland vorgesehen.

Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Programmflyer zum Herunterladen

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland