Seite wählen

9. GRÜNE Artenschutzkonferenz am 6. Mai in der Stadthalle Hiltrup

27. April 2023

Wasser – Hitze – Artenschutz: die Topthemen treibt die Menschheit aktuell um und steht auch im Mittelpunkt der 9. GRÜNEN Artenschutzkonferenz, die am 6. Mai ab 11:00 Uhr in der Stadthalle Münster-Hiltrup stattfinden wird. Zahlreiche Fachvorträge und hochkarätige politische Prominenz werden den dramatischen Ist-Zustand darstellen und Lösungsmöglichkeiten diskutieren.

So wird u.a. Bundesumweltministerin Steffi Lemke digital ein Grußwort beitragen und der stellvertretende Chefredakteur der Zeitschrift “DIE ZEIT” eine Analyse des aktuellen Zustandes vornehmen. Zahlreiche Fachvorträge widmen sich in den Themenblöcken „Bestandsaufnahmen“ und „Konzepte, Lösungen, Ausblicke“ detailscharf mit dem Zustand von Gewässer, Böden, Klima und Biodiversität. Dabei sind mit Dr. Britta Linnemann zum Thema “Bodenwasser und Vitalität von Wäldern – Beispiel einer praktischen hydrologischen Optimierung in Wäldern und Waldmooren” und Kristian Lilje mit “Energie – Weidelandschaften; Regenerative Energie, Wasser und Biodiversität zusammen denken” auch Beiträge der NABU-Naturschutzstation Münsterland vorgesehen.

Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Programmflyer zum Herunterladen

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...