Seite wählen

Mal Wespen, mal Hornissen, mal leer

28. April 2023

Wie jedes Jahr wurden auch in diesem Jahr die Hornissenkästen der NABU-Naturschutzstation Münsterland im gesamten Stadtgebiet von Münster von freiwilligen Mitarbeitern kontrolliert. Die Nisthilfen müssen regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft, gesäubert und gegebenenfalls von alten Nestern befreit werden. Nicht selten tauchen dabei auch Hinweise auf andere Untermieter auf – diesmal vor allem Wespennester, Spinnenweben oder auch… gar nichts.

Im vergangenen Jahr wurden gleich mehrere Kästen von Hornissenvölkern genutzt. Eine Nisthilfe war abgestürzt und musste repariert werden. Außerdem fanden Praktikant Silas Kaufmann und der ehrenamtliche Mitarbeiter Johannes Kirchner mehrere kleinere Wespennester – zum Glück ohne Bewohner, denn die Nester werden wie auch die der Hornissen im Regelfall bereits im Herbst des Vorjahres von den jeweiligen Völkern aufgegeben und nicht wieder besiedelt.

Die NABU-Naturschutzstation Münsterland unterstützt im Rahmen des von der Stadt Münster geförderten Insektenschutz-Projektes „Münster summt auf“ auch die heimischen Wildbienen-, Wespen- und Hornissen-Arten. Für Beratungen zu Völkern am Haus steht die NABU-Station dabei unter info@NABU-Station.de oder 02501-9719433 gerne zur Verfügung. Im Einzelfall können auch Hornissenvölker umgesiedelt werden, Wespennester werden nicht umgesetzt.

Reinigung einer Hornissen-Nisthilfe (Fotos: Johannes Kirchner)

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die „Schiefe Scheune“ auf Haus Heidhorn!

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung wurden die 30.000 € für die Verdopplungsaktion der NRW-Stiftung bereits erreicht! Dennoch sind weiterhin Spenden für die Sanierung der „Schiefen Scheune“ herzlich willkommen – jede weitere Hilfe trägt dazu bei, dieses wertvolle...

Infos zur „Salamanderpest“

Infos zur „Salamanderpest“

Der invasive Hautpilz, der Feuersalamander und Molche befällt, breitet sich aktuell rasant aus. Wir bitten Erholungssuchende, Schutzmaßnahmen vor Besuch des Wolbecker Tiergartens zu beachten.  

Jetzt auch jederzeit unterwegs verfügbar

NABU im Münsterland

Alle Ausgaben unseres Naturschutzmagazins Naturzeit bequem in einer App.

N

Kostenfrei

N

Textmodus, Vorlese- und Suchfunktion, Anpassung der Schriftgröße und vieles mehr

N

Ausgaben herunterladen und offline lesen

N

Monatliche Terminübersicht über Aktionen und Veranstaltungen des NABU im Münsterland