Seite wählen

Ausgabe September des Newsletters “Flora Münster”

21. September 2022

Die AG Botanik unterstützt die Arbeit der NABU-Naturschutzstation Münsterland

Die neue Ausgabe des Newsletters “Flora Münster” liegt vor: In der aktuellen Ausgabe des monatlich erscheinenden Magazins werden Termine und aktuelle Projekte in Münster vorgestellt. Dazu kommen weitere Berichte aus der Botanik und über durchgeführte Aktionen und Rezepte für die Wildkräuter-Küche. In der Kolumne “Pflanzen des Monats” werden interessante Funde aus Münster gezeigt.

Seit nunmehr 25 Jahren kümmert sich die AG Botanik des NABU Münster um Flora und Vegetation ihrer Heimatstadt. Auf regelmäßigen Treffen und zahlreichen Exkursionen lernen die ca. 300 Mitglieder viel über die botanische Artenvielfalt und sind in verschiedene Naturschutzprojekte eingebunden. Zur Information über die vielfältige Arbeit erscheint der monatliche Newsletter “Flora Münster”, der den Mitgliedern der AG Botanik per Mail zugeschickt und auf der Homepage des NABU Münster und der NABU-Naturschutzstation Münsterland veröffentlicht wird.

Mit ihrer Arbeit unterstützt die AG Botanik dabei seit langem die NABU-Naturschutzstation Münsterland und ist in zahlreiche Projekte eingebunden, wie die jährlichen Bestandserfassungen zur Biodiversität für die Umweltdaten der Stadt Münster und dem Aufbau einer “Flora von Münster” mit Verbreitungsangaben zu allen in Münster vorkommenden Pflanzenarten. Ohne die tatkräftige Mithilfe der großen Zahl engagierter Mitglieder der AG Botanik wäre die Durchführung dieser und anderer Projekte gar nicht denkbar!

Weitere Interessenten an der AG Botanik sind jederzeit willkommen, per Mail an den AG-Leiter Dr. Thomas Hövelmann, t.hoevelmann@NABU-Station.de – Es sind keine großen Vorkenntnisse erforderlich, Freude an der Natur reichen aus!

Ausgabe September des Newsletters “Flora Münster” herunterladen

Aktionen & Projekte

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

Spender gesucht: Rettet die “Schiefe Scheune” auf Haus Heidhorn!

NRW-Stiftung verdoppelt jede eingehende Spende zur Sanierung der denkmalgeschützten Scheune Spender gesucht: Um die denkmalgeschützte "Schiefe Scheune" auf dem Gelände von Haus Heidhorn zu erhalten und künftig als Maschinenhalle für die Biotoppflege nutzen zu können,...

Naturgeburtstage

Naturgeburtstage

Das weitläufige Parkgelände von Haus Heidhorn mit zwei Teichen und dem Waldgebiet der Hohen Ward in unmittelbarer Nähe bietet ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kindergeburtstag. Im Anschluss an unsere Programme besteht die Möglichkeit zu einem Picknick...

Naturzeit im Münsterland

Naturzeit im Münsterland

An der NATURZEIT beteiligt sind die NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf sowie die NABU-Naturschutzstation Münsterland. Das Magazin erscheint halbjährlich mit einem Titelthema. Die verschiedenen NABU-Gruppen haben jeweils eine eigene...