Erste Prüfungen zum Erwerb bundesweit anerkannter Zertifikate für die Libellen im Juni 2024 an der NABU-Naturschutzstation Münsterland
Am 28. Juni 2024 bieten wir die ersten Prüfungen zum Erwerb bundesweit anerkannter Zertifikate für die Libellen auf Bronze- und Silberniveau in Münster an. Die Prüfungen wurden im Rahmen des Projektes KennArt durch die NABU-Naturschutzstation Münsterland in Kooperation mit der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) entwickelt und finden in Zusammenarbeit mit der Natur- und Umweltschutzakademie Nordrhein-Westfalen als zuständige Akademie des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) statt.
Die Prüfung richtet sich an Mitarbeitende in Naturschutz- und Forstbehörden, Gutachter- und Planungsbüros, Umweltverbänden, wissenschaftlichen Einrichtungen, Naturkundemuseen, weiteren Bildungseinrichtungen (z.B. Hochschulen), Biologischen/Ökologischen Stationen, Ehrenamtliche und Studierende mit entsprechenden Kenntnissen.
Die Teilnahme am KennArt-Grundkurs oder Aufbaukurs „Libellen bestimmen“ stellt eine gute Vorbereitung für die Prüfungsvorbereitung dar. Eine vorherige Teilnahme an einem Kurs ist jedoch nicht erforderlich. Die Prüfungen sind für alle Interessierten offen.
Eine Anmeldung zu den Prüfungen ist bis zum 16. Juni 2024 online möglich.