Seite wählen

Kategorie: Aktuelles

Gehölzbestimmung mit Stephan Grote

Gehölzbestimmung mit Stephan Grote

Bei einem ganztägigen Gehölzbestimmungs-Seminar bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland am Freitag, den 24. November, unter Leitung des wissenschaftlichen Mitarbeiters und Gehölz-Experten Stephan Grote standen die wichtigsten Bestimmungsmerkmale von Gehölzen im...

mehr lesen
Dezernent Arno Minas zu Besuch auf Haus Heidhorn

Dezernent Arno Minas zu Besuch auf Haus Heidhorn

Hoher Besuch auf Haus Heidhorn: am Montag, den 27. November, besuchte der neue Beigeordnete für das Dezernat für Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit der Stadt Münster, Arno Minas, die NABU-Naturschutzstation Münsterland auf Haus Heidhorn. Die...

mehr lesen
Artenvielfalt und Kohlenstoffspeicherung im Wald

Artenvielfalt und Kohlenstoffspeicherung im Wald

„BiCO2“-Fachtagung: Wissenschaft, Naturschutz und Forstwirtschaft Hand in Hand Vom 24. bis 26. November 2023 fand die Fachtagung „Wälder im Spannungsfeld von Bewirtschaftung, Biodiversität und Kohlenstoffspeicherung (BiCO2)“ in Münster statt. Das...

mehr lesen
Kita-NaturbotschafterInnen

Kita-NaturbotschafterInnen

Am Mittwoch, den 15. November, fand in der NABU-Naturschutzstation wieder ein Workshop des Projekts „Kita-NaturbotschafterInnen - mehr Natur in Kitas“ statt. Dabei werden SeniorInnen dazu ausgebildet, gemeinsam mit den Kindern in ihren Paten-Kitas mehr Platz für die...

mehr lesen
Nach mir die Sintflut? – Vom Klimawissen zum Klimahandeln

Nach mir die Sintflut? – Vom Klimawissen zum Klimahandeln

Am Montag, den 27. November von 18:30 – ca. 21:00 Uhr veranstalten wir zusammen mit der Regionalwert AG Münsterland und den Psychologists for Future, Regionalgruppe Münster einen Inupt mit Workshop zu psychologischen Mustern im Umgang mit Biodiversitäts- und...

mehr lesen
Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas

Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas

NABU sucht wieder Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU deshalb aktiv und...

mehr lesen
Seminar zur Ausbildung ehrenamtlicher Gartenberater*innen

Seminar zur Ausbildung ehrenamtlicher Gartenberater*innen

Wissen um den naturnahen und insektenfreundlichen Garten weitergeben Am Morgen des 4. November startete der zweitägige Workshop zur Ausbildung von 14 ehrenamtlichen Gartenberater*innen. Sarah Klein-Hitpaß von der NABU-Naturschutzstation Münsterland organisierte und...

mehr lesen
Ausgabe November 2023 des Newsletters “Flora Münster”

Ausgabe November 2023 des Newsletters “Flora Münster”

Die AG Botanik unterstützt die Arbeit der NABU-Naturschutzstation Münsterland Die neue Ausgabe des Newsletters "Flora Münster" liegt vor: In der aktuellen Ausgabe des monatlich erscheinenden Magazins werden Termine und aktuelle Projekte in Münster vorgestellt. Dazu...

mehr lesen